Orgelherbst

Samstag, 26. Oktober – Sonntag, 27. Oktober 2024

Die Flentrop-Orgel in St. Marien gilt als eine der bedeutendsten neobarocken Orgeln in Norddeutschland. Ihr zu Ehren findet im 700jährigen Jubiläumsjahr der Mariengemeinde am 26. und 27. Oktober ein Orgelherbst statt – ein Konzertwochenende mit drei Orgelkonzerten für Groß und Klein.

Orgelkonzerte zu Ehren "Marias"

Unter dem Titel „Kleine Werke großer Meister“ lädt am Samstag, den 26. Oktober um 12.15 Uhr KMD Carsten Zündorf vor allem das ganz junge Publikum an die Orgel. Große Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Josef Gabriel Rheinberger haben bereits in ganz jungen Jahren komponiert und auch im reifen Alter noch Werke für den Nachwuchs geschaffen. Ihre „kleinen Werke großer Meister“ kommen in diesem Erlebnis-Konzert zur Aufführung. Das Konzert findet im Rahmen der Ökumenischen Marktmusik statt.

Vertonungen des Magnificats, vor allem nach der Melodie des bekannten neunten Psalmtons, sind das Thema des Orgelkonzertes am selben Abend um 19.30 Uhr. KMD Carsten Zündorf spielt Werke von Johann Sebastian Bach und Dietrich Buxtehude. Als Hauptwerk des Konzertes erklingt die vierte Orgelsonate in a-Moll von Josef Gabriel Rheinberger.

Ein besonderes Gastkonzert erwartet die Besucher am Sonntag, den 27. Oktober um 17.00 Uhr, in dem die biblischen Figuren der Maria und Elisabeth im Mittelpunkt stehen. In einem Konzert für Orgel, Frauenchor und Tanz werden Maria und Elisabeth von zwei Tänzerinnen verkörpert. Sie erzählen im Tanz die Geschichte dieser besonderen Begegnung der zwei schwangeren Frauen. Die beiden Frauen zeigen und teilen ihre Freude, ihre Hoffnung und ihr Leid, mal klein und innig, mal schreiend und groß.  Der Kirchenraum wird zu ihrer Welt, die sie in Bewegung bringen. In einem klaren Bewegungscanon findet der Lobgesang, das Magnificat, seinen großartigen visionären Ausdruck. Das Publikum darf mit-er-leben. Zu hören sind Orgelwerke aus verschiedenen Jahrhunderten, von Bach, Scheidemann und Dupré.

Eintritt

26. Oktober 2024
Eintritt frei

27. Oktober 2024
15 Euro (ermäßigt 10 Euro)
Karten an der Abendkasse